Was sind Frühblüher?
Frühblüher bzw. viele Frühlingsblumen sind Pflanzen, die mittels ihrer Speicherorgane schon vor der Wärmeperiode im Frühling in der Lage zur Blütenbildung. So können diese Blumen früh im Jahr ohne hohe Photosyntheseleistung ihre Blüten bilden und aussamen. Für das Folgejahr wird die nötige Energie z in Stärke (u. a.) gespeichert. Außerdem besitzen diese sogenannten Frühlingsgeophyten unterschiedliche Methoden (Salze oder Schleimstoffe) sich gegen Frost zu schützen. Zudem sollte man beachten, dass bei den Zwiebelgewächsen die Triebe nach der Blüte wieder eingezogen werden, um Reserven für den Winter zu speichern: Deshalb bitte nicht pflücken und auch nicht unachtsam platt trampeln! Zudem sind viele Arten in der Natur streng geschützt und stehen somit unter Naturschutz!