Fotos Schlüsselblume
Das Verbreitungsgebiet der echten Schlüsselblume erstreckt sich von Europa bis Vorderasien, wobei ihr Name mindestens seit dem 15. Jhdt. überliefert ist. Ihre zahlreichen Trivialnamen lassen außerdem darauf schließen, dass die Schlüsselblume für die Menschheit schon seit vielen Jahrhunderten eine große Bedeutung besitzt. Die volkstümlichen Namen dieser Blume besitzen medizinische sowie religiöse Aspekte. So findet sich etwa in den Namen ‚Himmelsschlüssel‘, der schon auf das 12. Jhdt. zurückgeht, eine Verbindung zum Petrus und dessen Schlüssel zur Himmelspforte. Auch ist anzunehmen, dass die Schlüsselblume auch schon seit langer Zeit in der Medizin ihre Anwendung fand.
Die Blütezeit der Schlüsselblume erstreckt sich von April bis Juni und sie wird ca. 8 bis 30 Zentimeter hoch.

Besonders reizend an der Schlüsselblume ist ihr vitales und leuchtenes Gelb der Blüten. Zur Vollblüte bildet der Blütenstand ein richtiges Blütenkneul.

Die gelben Blüten der Schlüsselblume sind fünfblättrig, wobei das Blatt mitttig wie eine Herzform gespreizt ist.

Die Blütenstände der Schlüsselblume sitzen auf einen blattlosen Stengel.