Der geheimnisvolle Nebelwald
In dieser Kollektion zeige ich Fotos vom Nebelwald. Tief im Nationalpark Harz trifft der arglose Flaneur auf große Areale abgeknickter Bäume und toten Holzes. Ein leichter Sprühregen würzt die Luft, fällt auf den Boden und steigt als Nebel wieder in die feuchte Luft.
Alle Fotos vom geheimnisvolen Nebelwald…
Die Layoutdaten stelle ich vorab zur Verfügung, vor der Veröffentlichung auf gedruckten oder digitalen Medien fragt mich bitte nach dem Lizenzpreis.

Die letzten fressen die Hunde
Einsam zwischen den toten Holz stehen die Verbliebenen – als Zeugen einer schleichenden Katastrophe. Der Waldzustandsbericht von 2015 verdeutlicht das Ausmaß dieser Katastrophe. So sind nur 33% der erfassten Bäume (in Deutschland) ohne erkennbare Schäden.

Futter für das Hochmoor
Niedergeschlagene Bäume säumen den Weg und flüstern unaufhörlich die Geschichte von Ihrem Niedergang. Auf den weichen Waldboden liegt eine ganze Gerneration.

angezählt
Die Blessuren sind unübersehbar und prophezeien den nahenden Fall. Die abgestorbenen Bäume bilden eine morbide und zugleich verklärt romantische Kulisse für die nachwachsenden.

Liegengebliebenes bleibt für immer.
Der saure Regen fällt hier die Riesen und nagt auch schon am Nachwuchs. Die Umweltverschmutzung im Bezug auf den toten Wald wurde in den letzten Jahren (fälschlicher Weise) dahingehend relativiert, dass das Waldsterben ja abgebremst sei und sowieso die schlimmsten Polluter abgeschalten seien. Das die Klimaerwärmung nun dafürsorgt, dass sich der Wald auch in Zunkunft zur mit Mühe und unserer Anstrengung wieder regeneriern wird, findet daher selten Anklang.

Troll Garten
Der Troll wohnt nicht weit von hier. Wollen wir mal hoffen, dass er gerade schläft und in Geheimen bleibt.

toter Wald
“Erst stirbt der Wald, dann stirbt der Mensch.” Die toten Bäume wirken monströs, doch ist der Wald dabei sich selbst zu erneuern, wenn man ihn lässt und an besseren Rahmenbedingungen arbeitet.
Pinkback: verlorener Wald: Waldzustandsbericht und Waldsterben - fototwitter