Mit einer über 2500 jährigen Geschichte gilt Varanasi als die älteste Stadt Indiens. Sie ist durchwoben mit heilige Bauwerken und ist nicht zuletzt, durch die Leichenverbrennung an den Ghats und die Baderituale im klaren braunen Wasser des Ganges bekannt. Der Fluß Ganges spielt in der hinduistischen Religion eine entscheidene Rolle und so ist es für viele Hindus ein religiöse Pflicht zumindest für den Tod, an diesen Ort zu pilgern, um sich dann im „Nektar der Unsterblichkeit“ (Amrita = Name für das Gangeswasser) bestatten zu lassen. Hier und da sieht man, die verkohlten Leichen durch den Strom treiben und nicht weit davon entfernt nehmen die Locals ein Erfrischungsbad. Varanssi ist eine Stadt, an der man sich nicht satt sehen kann. Ich habe dort viele Fotos geschossen und werde nun einige als meinen Reisebericht in dokumentarischer Art hier vorstellen. Alle weiteren gibt es via Google Drive mit dem Klick auf den blauen Button:
zu den Downloads
Auto Rickshaw Ride
Die typische Auto Rickshaw in Indien ist eine Piaggio Ape Calessino, deren simple aber robuste Technik sich mehr als bewährt hat. Nicht ohne Grund fahren hier auch noch „schein tote“ Exemplare putz munter durch die Gegend.

Unterwegs in den Strassen der Stadt. Eine Motor-Rickshaw ist hier die Wahl der Fortbewegung.

Heiß begehrte Kundschaft

Auf den Straßen von Varanasi gilt es das Steuer fest im Griff zu haben.

Der müde Gesichtsausdruck zeugt davon, dass auch die Konkurrenz nie schläft.

StVO: was passt, das passt! Eine Familie ist in eine überladene Rickshaw gequetscht.
Take a walk! (Gassi in Varanassi)
Jeden Meter lang gibt es hier was zu entdecken. Die vielen engen Gassen vollgestopft mit Menschen, Gewerbetreibenden, Ziegen und Kühen haben einen unwiderstehlichen Magnetismus auf mich entfaltet.

Babysitting: große Schwester passt auf kleine Schwester auf. Die Kinder der Unterschicht sind oft sich selbst überlassen.

Die Concorde started gleich Der kleine Junge schickt seine Papierdrohne zum Erprobungsflug los, denn irgendwo ist ein Kabel locker.

In den wuseligen Gassen von Varanasi finden sich viele solcher Reparatur-Shops. Es ist beeindruckend wie in Indien unter widrigen Bedingungen immer wieder kleine Wunder passieren.

Heute gibt es Eintopf: Hier wird der Reihe nach gekocht! In Indien wird traditionell viel vegetarisch gegessen, was auf dem hinduistischen Glauben beruht.

Man ist Vegetarier

Das Bild zeigt eine Fahrradwerkstatt an der freien Luft.

Zuhause angekommen: ein Man trägt sein Bike heim.

Dieses Foto versinnbildlicht für mich das hinduistische Kastensystem.

Varanassi ist die Shiva geweihte Stadt. Ein Mann schleift die Specksteinfiguren in seinem Laden.

Immer wieder warten kleinere Auftragsarbeiten auf einen.

Ein Verkäufer bedient seine Kundschaft mit seinem vegetarischen Angebot. Heute gibt es grün zu essen.

Der hart verdiente Mittagsschlaf.

Eine heilige Kuh mit heiligem Nachwuchs.

Ein Foto nach der berühmten Kurzgeschichte von Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Ein Rickshawfahrer wartet auf den nächsten Kunden.

Die Cowgang im Kuhgang.
Die Zahnfee: Varanasis Lokalgröße!
Der Zahnarzt trägt hier Dreadlocks und Oberkörper frei. Meine Minireportage zeigt den Stammeszahnarzt der ohne Betäubung und Praxis auskommt.

Und jetzt bitte den Mund schön weit auf & die anderen schön aufpassen, dann klappt es auch zuhause!

Schau her: was nicht tötet, härtet ab.

Ein Zahnarzt mit vollem Wartezimmer.

Der Zahnarzt beim Mittagschlaf: Die Zahnfeh muss auch mal ruhen.
Am heiligen Fluss
Die Ghats (die Orte wo die Leichen verbrannt werden) sind mehr oder weniger durchgängig mit einer breiten Uferpromenade verbunden. Von hieraus wird deutlich, warum sich hier so viel um den Tod dreht. Erstens schwimmen Leichen im Fluss und die gesammte Stadt scheint für diesen letzten Weg ausgelegt zu sein.

Eine Leiche hat sich zwischen den Booten verheddert!

Eines meiner Lieblingsbilder: Reinlichkeit geht vor.

Eine kleine Chaibar mit Flötenverkäufer.

unendlicher Badespaß

Ghanga River Shipping Company

In der Mittagshitze ist hier nicht so viel los.

Hier hat wieder der weiße Riese zugeschlagen und die Wäsche mit heiligen Wasser gewaschen: Alles Zauber!

Dieses Foto zeigt eine sehr schöne Art, die Wäsche zu trocknen.

Eine Reihe von Booten dümpelt am Flußufer des Ganges.

Varanasi lockt viele Touris mit seinen reichhaltigen Angebot an Yogakursen.

Hier ist ein Guru, falls noch jemand einen sucht.

Unendlicher Badespaß in den heiligen Fluten des Flußes der Wiedergeburt.