Vergissmeinnicht – Myosotis
Das Vergissmeinnicht bezieht seinen unvergesslichen Namen vermutlich aus einer mittelalterlichen Sage. Darin bat es Gott, sie nicht zu vergessen. Der Erfolg ließt sich in zahlreichen Übersetzungen, wodrin der Wortlaut übernommen wurde. Vom Vergissmeinnicht gibt es ca. 50 Unterarten, die überwiegend in Europa vorkommen. Die Pflanze ist einjahrig und ist bis auf wenige Arten, die autogame sind, auf die Bestäubung von Insekten angewiesen.
Die Bilder vom Vergissmeinnicht (blau)
Mein Frühlings-Vergissmeinnicht ist eine blaue Sorte mit vergleichsweise großen Blüten. Die Fotos sind in einem natürlichen Umfeld entstanden und besitzen durch das sanfte Lichtsetting einen ruhigen und romantischen Ausdruck.

Vergissmeinnicht sind einjährige Pflanzen und sind für die Bestäubung weitest gehend auf Insekten angewiesen.

Ein Vergissmein nicht hat 5 Blütenblätter, die zur Mitte hin einen kleinen Stern bilden.

Das Vergissmeinnicht mit seiner blauen Blüte hat die Menschen schon seit jeher inspiriert. Der Gattungsname Myosotis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Mäuseohr.

Da die Blüten des dieser zarten Blume leicht abbrechen, wurde das Vergissmeinnicht mit der den Männern nachgesagten Treuelosigkeit assoziiert.