Burgruine Rosenstein - Heubach

Adresse: 73540 Heubach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 657 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Rosenstein

Burgruine Rosenstein 73540 Heubach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Rosenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Rosenstein: Ein Historischer Juwel in Baden-Württemberg

Die Burgruine Rosenstein, gelegen an der Adresse 73540 Heubach, Deutschland, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Mit einer Telefonnummer (leider nicht angegeben, aber oft über lokale Tourismusseiten oder die Website erreichbar) und einer Website (ebenfalls nicht angegeben, aber detaillierte Informationen finden Sie dort) lockt die Burg mit ihrem reichen historischen Erbe und den spektakulären Ausblicken.

Besonderheiten

Die Spezialitäten der Burgruine Rosenstein liegen in ihrer Geschichte und Architektur. Sie ist nicht nur ein Zeugnis vergangener Zeiten, sondern bietet auch heute noch einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Bauweise. Die Rollstuhlgerechten Zugänge und die kinderfreundliche Atmosphäre machen sie zu einem idealen Ziel für Familien und Menschen mit Behinderungen. Besucher, die den Weg erwandern möchten, werden belohnt mit einer rollstuhlgerechten Route, die sie sicher und bequem zur Höhe der Ruine führt.

Lage und Zugang

Die Lage der Burgruine Rosenstein in 73540 Heubach, Deutschland, ist ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Der Wanderweg, der zur Burg führt, ist zwar anspruchsvoll und steil, aber dank der Wegbeschaffenheit und der Möglichkeit, festes Schuhwerk zu tragen, ist der Aufstieg machbar. Kletterer haben die Klippe bereits genutzt, was die beeindruckende Lage der Burg noch verstärkt.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die planen, die Burg zu besuchen, ist es empfehlenswert, sich über die Öffnungszeiten zu informieren, die oft je nach Saison variieren können. Die Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 sprechen für sich. Besucher loben die historische Bedeutung, die gut erhaltene Struktur und die atemberaubenden Aussichten. Einige Gäste empfehlen, Wanderschuhe mitzubringen, da der Weg anspruchsvoll ist und die Aussicht von oben es wert ist, die Anstrengung auf sich zu nehmen.

Sonstiges Interessantes

Weitere interessante Daten zur Burgruine Rosenstein sind die vielfältigen Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres stattfinden können, wie historische Feiern oder Führungen durch die Ruine. Die Naturnähe bietet Möglichkeiten für nach der Besichtigung der Burg weitere Ausflüge in die malerische Umgebung von Heubach.

Fazit

Die Burgruine Rosenstein ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein Erlebnis, das sowohl die Vergangenheit lebendig werden lässt als auch die Schönheit der Natur verbindet. Mit seiner zugänglichen Lage, den barrierefreien Angeboten und der beeindruckenden Geschichte ist sie ein unverzichtbarer Stopp für jeden Besucher der Region.

Hinweis: Da die spezifischen Angaben zu Telefonnummer und Website nicht im ursprünglichen Text enthalten waren, sollten diese gegebenenfalls über lokale Tourismusinformationen oder die offizielle Website der Burgruine Rosenstein nachgeholt werden.

👍 Bewertungen von Burgruine Rosenstein

Burgruine Rosenstein - Heubach
Behrendt S.
5/5

Wenn man gerne wandern möchte ist es zu empfehlen und die Aussicht ist es wert

Burgruine Rosenstein - Heubach
Karin K.
5/5

Wir haben einen sehr schmalen und ansteigenden Weg über Stock und Stein genommen. Gutes und festes Schuhwerk ist von Vorteil. Der Steinhang wurde von Kletterern genutzt. Man hat einen schönen Ausblick von der Ruine.

Burgruine Rosenstein - Heubach
Volker K.
4/5

Schöne Aussicht auf Heubach. Von der Ruine selbst steht nicht mehr viel. Sehr hübsch ist die kleine Brücke, die man überqueren kann um zur Ruine zu kommen. Der Weg zur Ruine von Lautern ist anstrengend da viel Steigung, man kann aber auch direkt von Lauterburg zur Ruine ohne ganz ins Tal zu laufen .... Wenn das hilfreich war freue ich mich über den Daumen hoch. Danke.

Burgruine Rosenstein - Heubach
Horst S.
4/5

Von dem ehemaligen Schloss 🛡️ist leider nicht viel übrig geblieben. Man hat jedoch eine sehr schöne Aussicht von diesem historischen Ort. Es befindet sich eine nette Waldschenke 🍻🍽️in unmittelbarer Nähe.

Burgruine Rosenstein - Heubach
Gerhard M.
5/5

Diese sehr gepflegte Ruine hat einen exklusiven Platz erhalten. Der bauliche Zustand ist gut weil sich ein Verein darum kümmert. Weiter so!

Burgruine Rosenstein - Heubach
A K.
5/5

Wunderschöner Ausblick von dieser Ruine ins Tal.
Es gibt einen Parkplatz (kostenlos) in der Nähe (ca. 1 km entfernt). Leider ist der Ort nicht barrierefrei erreichbar. In der Mitte des Weges ist eine Waldschänke, wo sich neben einem kleinen Spielplatz und einem Imbiss eine Toilette (gebührenpflichtig) gibt.
Dieser Weg ist auch für adipöse Menschen geeignet. Natürlich geht es bis zur Waldschenke ein gutes Stück bergauf, aber mit gutem Schuhwerk und einem Wanderstock und eigenem Tempo ist das gut zu schaffen. Und ja... die anderen sind schneller, aber der Ausblick entschädigt. Von der Waldschänke geht es etwas bergab über eine Brücke zu der Ruine. Der Weg runter zur Brücke ist für Kinderwagen nicht geeignet und hier sollten adipöse Menschen gut aufpassen. Ein wirklich schöner Weg und herrliche Gegend.

Burgruine Rosenstein - Heubach
Lothar H. K.
5/5

Ein wunderbarer Ort zum
Wandern mit einer super
Aussicht ins Ländle..
Es ist gut, dass es die Waldschänke vor Ort gibt.
Für Kinder prima geeignet
dieser Ort.

Burgruine Rosenstein - Heubach
Schwalbenandy
5/5

Eine sehr schöne Burgruine, die über eine alte Brücke von 1862 zu erreichen ist. Man sollte schwindelfrei sein, oder sich zumindest von jemand Schwindelfreiem rübergeleiten lassen, der einen ablenken kann.
Vom Parkplatz unten ist es schon eine ordentliche Wanderung, die teilweise mit Anstiegen fordert aber man wird mit einem echt anspruchsvollen Spielplatz belohnt, einer Grillstelle, einer Einkehrmöglichkeit (Wir hatten eigenes Grill-Essen dabei).
Dann hat man von den Fenstern der Ruine einen super Ausblick über Heubach und den Wald um Heubach.
Insgesamt sehr zu empfehlen.

Go up